NPO-Marketing | Kampagne zur Agrarpolitik des Umweltministeriums NRW

Informationskampagne für NRW

Im Auftrag des Umweltministeriums NRW konzipieren wir eine Informationskampagne zur „Neuen Agrarpolitik“. Verbraucher, Landwirte und Meinungsbildner sollen für die Themen

Artgerechte Tierhaltung, Ökologischer Landbau, Regionale Vermarktung und Alternative Energien sensibilisiert werden.

Breiter Kommunikationsmix

Grundsätzlich soll die Kampagne alle Verbrauchergruppen erreichen. Die einjährige Kampagne konzipieren wir daher mit einem breiten Medienmix, von der

Plakat- und Anzeigenwerbung über Informationsbroschüren, Online-Plattform und Freecards bis zu einer Roadshow.

Plakatkampagne in NRW

18/1-Plakate mit den Hauptmotiven der Kampagne werden in NRW-Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern geschaltet.

Die Motive der Kampagne entstanden ganz im Sinne der Kampagne auf Bio-Bauernhöfen. Wichtig für die Glaubwürdigkeit der Botschaften.

Anzeigenwerbung Publikumspresse

Parallel zur Plakatwerbung werden 1/1-Anzeigen in ausgewählten Titeln der Publikumspresse geschaltet. Durch eine

breite Streuung sprechen wir unter­schiedliche Endverbraucher-Zielgruppen an.

Informationsmaterial für alle Zielgruppen

Eine Reihe von Broschüren und Flyern geben den Zielgruppen fundierte Informationen zu den Themen der Kampagne.

Ihre Distribution erfolgt über Veranstaltungen und die Verbraucherschut­zorganisation in NRW.

Roadshow mit Bärbel Höhn und TV-Promis

Das Ministerium sucht den direkten Kontakt zu den Bürgern. Wir konzipieren eine Roadshow durch Shopping Malls in NRW. Die Verbraucher­schutzzentrale und örtliche Bio-Bauern unter­stützen uns durch Info- und Erlebnis­stände. Bärbel Höhn stellt sich für den unmittelbaren Bürgerdialog zur Verfügung. TV-Serien-Prominente bemalen lebensgroße Kuhmodelle, die für einen guten Zweck versteigert werden.