Eventmanagement Berlin | Tagung, Incentive und Ehrungsgala

Ein Klassiker: Tagung mit Rahmenprogramm und Ehrungsgala

Die Veranstaltungsreihe kombiniert eine Jahres-Starttagung mit incentiven Bausteinen sowie einer Ehrungsgala: Die Führungskräfte von zehn europäischen, amerikanischen und asiatischen Ländergesellschaften analysieren unter Führung der Holding das vergangene Jahr und diskutieren über Konzepte für das neue Geschäftsjahr. Je nach Erfolgsbilanz sollen sie während einer Gala geehrt werden.

Wahl der Destination in politisch unruhigen Zeiten

Die im Briefing vorgeschlagenen Destinationen in Ost-Europa und Nordafrika waren fraglos interessant. Doch klärten wir zunächst ab, ob die Sicherheit der Teilnehmer in den Zielgebieten gefährdet sein könnte. Unsere Kontakte zu DMCs und Hotelketten helfen sehr, ehrliche Einblicke in die Lage vor Ort zu bekommen. Nach unserer Recherche bestätigte ein abschließendes Gespräch mit dem Auswärtigen Amt unsere Vermutung: Die Einreise der Gruppe war nicht ratsam.

Wir schlugen daher ein alternatives Ziel vor: Berlin. Das erschien vielen zunächst völlig abwegig: Been there, done that. Wir kennen Berlin allerdings so gut, dass wir selbst Berlinern noch eine neue Seite zeigen könnten. Wir hielten es unter den gegebenen Umständen einfach für die beste Entscheidung. Und gewannen damit den Pitch.

Tagungsort mit Kreativpotential

Wer kennt ihn nicht, den klassischen Konferenz­saal im Hotel. Mal mit niedriger Deckenhöhe, mal ohne Tageslicht und fast immer mit einem Me-Too-Ambiente, in dem man vergisst, wo man sich eigentlich befindet. Kein Raum für Inspiration und Visionen. Berlin hat viel zu bieten. Unter anderem einen Ort für Konferenzen mit besonderem Charme. In einem von Frank O. Gehry entworfenen Raum. ließen die Teilnehmer ihrer Kreativität freien Lauf. Der Unterschied war bemerkenswert: Produktivität, Ideenreichtum und die Kommunikation untereinander konnten nicht besser sein.

Multikulturelle Gruppe als Herausforderungen

Das legendäre Hotel Adlon Kempinski am Pariser Platz, majestätisch direkt am Brandenburger Tor gelegen

 

Da sich der Führungskreis aus zehn Nationalitäten zusammensetzt, hatten wir es mit einer heterogenen Zielgruppe zu tun, deren an-spruchsvolle Teilnehmer schon fast alles gesehen haben. Standardprogramme und Wiederholungen sind keine Option, gleichzeitig sind asiatische, europäische und amerikanische Erwartungen, Kenntnisse und Geschmäcker kulturell und religiös bedingt unterschiedlich. Ein angemessenes Programm und den perfekten Speiseplan für multikulturelle Gruppen zu entwerfen: Das ist eine ziemliche Herausforderung.

Ohne ins Detail zu gehen: Wir haben die Potentiale Berlins voll ausgeschöpft! Im Adlon gewohnt, testeten wir uns durch die gastronomischen Highlights von der gutbürgerlichen zur Sterneküche, fuhren im Trabbi-Konvoi durch Berlin, besuchten exklusiv reservierte Highlights der Hauptstadt und verbrachten eine unvergessliche Nacht in einem der besten Clubs.

Nach der Ehrungsgala Nightlife bis in den frühen Morgen

Die Ehrungsgala

Die Gala organisierten wir in einem prunkvollen Saal, der schon viel Geschichte schrieb und zu den wichtigsten Baudenkmälern Berlins zählt. Unter den Augen des Berliner Bären, den wir in eine multimediale Show integrierten, fand die Ehrung statt.